Erdwärme ist die Super- davon profitieren können“, sagt Mwangi. Sie forscht vor allem dazu, welche Stellen sich für neue Bohrungen eignen, ohne der Natur zu schaden. Die ersten Test-Bohrungen führte die britische Kolonialregierung in den 1950er Jahren durch. 1981 wurde das erste Kraftwerk in Betrieb genommen, nach 13 Jahren hatten sich die Investitionen refinanziert. Seitdem investiert Kenia konstant in Erdwärmekraftwerke. Bald soll in Olkaria die siebte Anlage fertiggestellt werden. Finanziert wird der Ausbau auch aus dem Ausland, zum Beispiel durch Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau. „Erdwärme ist die Superkraft unter den Energiequellen“, sagt Anna Mwangi. Wasserkraft sei anfällig bei Dürren, Solarenergie zum Teil unzuverlässig in der Regenzeit, Wind nicht immer konstant. All diese Probleme gibt es mit der Erdwärme nicht. Eine Millionen Kilowattstunden gewinnt kraft unter den Energie- quellen Icon: iStock.com Krankenpflegerin Nelly Kadzo am Wechselrichter der Solaranlage der Krankenstation in Kalalani SOLARENERGIE LICHT IN DER SCHULE IM KWALE COUNTY Kenia aktuell aus Geothermie – und es gibt Potenzial für noch mindestens zehn Mal so viel. Weltweit steht Kenia aktuell an siebter Stelle der Länder, die am meisten Strom aus Erdwärme gewinnen. Kenia ist ein Vorbild in der Region, aktuell beraten Mwangis Kolleginnen und Kollegen Äthiopien und Dschibuti zum Ausbau ihres Erdwärmepotentials. Und sie bilden Personal der Energiebehörden in Tansania und Uganda aus. „Man braucht viel Wissen, um mit Erdwärme anzufangen“, sagt Mwangi. „Aber hat man einmal angefangen, dann ist Erdwärme eine unerschöpfliche Energiequelle.“ 10 ZWEI2023 Das größte Geothermiekraftwerk Kenias im Rift Valley, dem großen afrikanischen Grabenbruch Fünf Solarzellen auf dem grünen Blechdach der Krankenstation in Kalalani machen den entscheidenden Unterschied. Nelly Kadzo und ihr Team von Krankenschwestern können dank der kleinen Solaranlage nicht nur grundlegende Gesundheitsversorgung anbieten, sondern auch Kinder impfen. Denn Impfstoffe müssen kühl gelagert werden und schon am Vormittag brennt in der Region Kwale unbarmherzig die Sonne. Krankheiten wie Tuberkulose und Masern sind hier noch verbreitet, die Impfungen deshalb umso wichtiger. Nebenan wird gerade eine Geburtsstation eingerichtet. „Das ist überhaupt nur möglich, weil wir die Solaranlage haben“, sagt Kadzo. Ohne Strom könnte die Station nachts nicht arbeiten. Das Projekt Energy4Impact der internationalen Hilfsorganisation Mercy Corps hat die Solaranlage 2019 installiert und bezahlt derzeit auch Reparaturen. 320 solcher Anlagen haben sie in Kenia installiert. So auch in der Grundschule in Dzombo. Viele der Kinder kommen aus Familien, die zu Hause keinen Stromanschluss haben. Dazu gehört auch Khamisi Tsuma. Er ist 18 Jahre alt und bereitet sich auf den Übergang in die weiterführende Schu- Wenn die le vor. „Ich komme oft abends Anlage aus- hierher, um in Ruhe zu lernen“, sagt er. Manchmal organisieren fällt, bleibt es dunkel in der Schule
Kenia und Deutschland im Vergleich Kinder spielen vor einem Gebäude mit Solaranlage der Dzombo Primary School in Kwale Schüler Khamisi Tsuma kann dank der Solaranlage jetzt auch am Abend in der Schule lernen Anteil nachhaltige Energie in Prozent 91 46 Kenia Deutschland CO2-Ausstoß 2021 in Millionen Tonnen sie auch Nachhilfestunden am Abend. „Wenn die Anlage ausfällt, ist das für uns echt ein Problem.“ Denn dann bleibt es dunkel in der Schule. Es ist der letzte Tag vor den Ferien und der Schulleiter Salim Ngela nutzt die Gelegenheit, mit den Eltern über die kleine Solaranlage auf dem Schuldach zu sprechen. Die Mütter und Väter sitzen auf Bänken unter Akazienbäumen. Auch die Eltern können am Wochenende kommen und ihre Handys und Taschenlampen laden. Gerade ist die Anlage nicht in Betrieb, der Elektriker ist bestellt, erklärt Ngela. Doch Ende des Jahres läuft das Projekt und damit auch das Budget für die Reparaturen aus. Ein Vater schlägt vor, ein Treffen mit dem Elektriker zu organisieren und gemeinsam zu überlegen, wie viel Geld benötigt wird und dann zu sammeln. Ein anderer meint, es wäre am einfachsten, die Schulgebühren um ein paar Schilling zu erhöhen. Die Eltern sind bereit, die Verantwortung zu übernehmen, die eigentlich die Regierung tragen sollte. Grafik: Infotext Berlin 22,4 Kenia Kapazität Stromnetz in Kilowattstunden Kenia Deutschland 762 Deutschland 3 Mio. 510 Mrd. ZWEI2023 11
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Twitter
Facebook