Reportage Kenia auf Seite 8 Bildreportage Kongo auf Seite 16 BIRTE MENSING EDUARDO SOTERAS JALIL ROLAND BROCKMANN Fotos (v. l. n. r.): Dennis Mavingo, Eduardo Soteras, Annette Hauschild, Tobias Ginsberg, Esteve Franquesa, Salome Roessler 2 Nach einem Studium „Public Governance across Borders" in Münster lebt sie seit drei Jahren in Nairobi und arbeitet als freie Journalistin für verschiedene deutsche Medien – Radio, Print, Online, Social Media. „Menschen zu treffen, die nachhaltige Lösungen gegen den Klimawandel suchen, macht Hoffnung. Aber damit die Lösungen langfristig wirken, braucht es einen Systemwandel.“ ZWEI2023 lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in in Kenias Hauptstadt Nairobi. Er hat als Dokumentarfotograf Lateinamerika, Afrika und den Nahen Osten besucht. „Das Interessanteste an meiner ersten Arbeit im Energiesektor in Kenia war die Menschen zu treffen, die sich bemühen, ein nachhaltiges Leben in den Naturparks zu führen. Dem Beispiel von Lydia und ihrer Farm mit Biogasanlage kann man nur folgen.“ lebt als freier Journalist und Fotograf in Berlin. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Menschen und Alltag – vor allem in Afrika. 2018 erschien sein Foto- Textband „Real People of East Africa“. „Wer saubere Energie will, sollte seine Augen nicht vor den schmutzigen Arbeits- und Lebensbedingungen der Minenarbeiter in Kongo verschließen.“
Meinung auf Seite 22 Reportage Timor Leste auf Seite 34 Kolumne auf Seite 42 DÉSIRÉ NZISABIRA wurde im ostafrikanischen Burundi geboren. Der promovierte Jurist leitet seit November 2014 Dialog- und Verbindungstellen von Misereor zunächst in Harare, Simbabwe und seit Dezember 2018 in Johannesburg, Südafrika. „Das Thema Energie spielt eine Schlüsselrolle für die Entwicklung des afrikanischen Kontinents. Im Zeitalter der Klimakrise ist die Frage besonders wichtig, wie sauber und wie gerecht verteilt sie ist.“ KATHRIN HARMS lebt als Fotojournalistin in Berlin. Sie arbeitet weltweit und war schon einige Male mit Misereor auf Reisen. „Ich war beeindruckt von den Mädchen und Frauen in Timor Leste, die trotz der oft traumatisierenden Erlebnisse der Vergangenheit ihre Zukunft fest im Blick behalten.“ ANNE LEMHÖFER arbeitet als Redakteurin für das Ressort Magazin und Reportage für die Frankfurter Rundschau. „Privat setze ich meine Energie fürs Familienleben mit drei Kindern ein. Ich kann eine Menge im Blick und am Laufen halten, habe aber nicht immer Lust dazu. Weihnachtskarten habe ich dieses Jahr noch gar keine geschrieben, dafür schon das ein oder andere Plakat für eine Klimademo.“ ZWEI2023 3
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Twitter
Facebook